Der SeeSat e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, junge Menschen für Raumfahrttechnik und Zukunftstechnologien zu begeistern, Bildung, Forschung und Wissenschaft zu fördern, sowie technische Raumfahrtanwendungen zu entwickeln und umzusetzen.
#Vom See ins All
Der SeeSat e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, junge Menschen für Raumfahrttechnik und Zukunftstechnologien zu begeistern, Bildung, Forschung und Wissenschaft zu fördern, sowie technische Raumfahrtanwendungen zu entwickeln und umzusetzen.
Unsere Geschichte
2014
Start des Projekts
2018
Gründung des Vereins
2025
Aktueller Stand
2027
Launch
Das treibt uns an
Ziel des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung von Bildung, Wissenschaft, Forschung und der Umsetzung technischer Anwendungen im Bereich der Raumfahrt. Dies wird verwirklicht insbesondere durch die Beteiligung an Raumfahrtprojekten und raumfahrtbezogenen Forschungsvorhaben, Technologieentwicklungen im Bereich der Raumfahrt sowie der Organisation von Seminaren und Konferenzen, als auch der Teilnahme an solchen. Dies geschieht vorrangig durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen im Allgemeinen und dem DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen im Speziellen. Dabei steht die Erprobung neuer Konzepte, die Aus- und Weiterbildung sowie die Begeisterung von Menschen für die Raumfahrt im Vordergrund.
Mit ihrer Beteiligung am Projekt SeeSat können Sie eine Investition in die Zukunft unterstützen. Durch den ersten studentischen Satelliten vom Bodensee richten wir den Blick nach vorne und möchten die Welt von morgen ein Stückchen besser machen
Erwähnung Ihrer Firma auf der Webseite und in unseren Social Media Beiträgen
Stichpunkt 2
Stichpunkt 3
Wenn Sie Interesse haben, Sponsor zu werden, finden Sie unten auf der folgenden Datei alle wichtigen Informationen dafür: